google62e1fe8449d90536.html
top of page

Als erfahrene M.Sc. Psychologin, systemische Therapeutin (DGSF), Coachin und Supervisorin i.A. (DGSv) begleite ich Menschen und Organisationen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Mein Ansatz verbindet wissenschaftlich fundierte psychologische Methoden mit den Methoden der systemischen Beratung, um nachhaltige und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Ich arbeite mit Führungskräften, Teams und Unternehmen daran, ihre Potenziale zu entfalten, Herausforderungen zu meistern und eine wertschätzende, lösungsorientierte Unternehmenskultur zu etablieren. Mein Ziel ist es, mit maßgeschneiderten Strategien langfristig Veränderungen zu fördern und eine positive, resiliente Arbeitswelt zu gestalten. 

Privates

Ein Leben in Übereinstimmung mit den eigenen Werten und Bedürfnissen

Privat lebe ich in Leipzig und Irún (Spanien). Ich habe diesen Ort gewählt, um dort meiner großen Leidenschaft dem Surfen gerecht werden zu können. Ich arbeite vor Ort in Leipzig, aber auch im Onlineformat, wenn ich in Spanien bin.

Für mich ist ein professionelles Arbeiten genauso wichtig, wie ein erfülltes Leben zu führen.

Ich brauche beides um glücklich zu sein!

Und beides ist mein Anspruch!

Surfen ist für mich mehr als ein Sport - es ist eine bewegte Meditation, eine Herausforderung an mein Ego und eine tiefe Verbindung zur Natur. Psychologische betrachtet bietet das Surfen zahlreiche positive Aspekte auf die psychische Gesundheit:

  • Achtsamkeit in Bewegung

  • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

  • Umgang mit dem Gefühl "alleine zu sein"

  • Flow-Erleben und Selbstwirksamkeit

  • Regulation von Emotionen und Stress

  • Demut und Rückverbindung zum eigenen Selbst

  • Lebensfreude und Spaß

  • Erleben von Einklang mit der Natur

  • Positives Körpergefühl und spüren der eigenen Körpergrenzen 

Man könnte fast sagen, Surfen ist eine Therapie in Bewegung. Nicht nur für den Körper, sondern auch für Geist und Seele - und ein lebendiges Beispiel dafür, wie echte Veränderung machmal genau dort beginnt, wo man das Denken loslässt und sich auf das Spüren einlässt.

  • Linkedin
  • Instagram
IMG_20250720_105930_edited.jpg

Arbeitsweise

In meiner Arbeit als Coachin orientiere ich mich an meinen eigenen Werten und Annahmen, die eine authentische und sinnorientierte (Lebens-) Führung betonen. Folgendes können Sie bei mir finden und wird von mir im Coaching gefördert:

Authentizität

Klarheit

Leichtigkeit

Liebevolle Grenzsetzung

Ich-Botschaften 

Neutralität und ein Perspektivwechsel

Selbstachtung und Selbstliebe 

Balance 

Selbstvertrauen

Selbstbestimmung

Resilienz

Humor 

Als Supervisorin fördere ich

Strukturen

Orientierung

Handlungsimpulse

Kreativität 

Zusammenarbeit

Kommunikation

Veränderungen 

Teamresilienz

Diese Werte prägen meine Coaching und Beratungstätigkeit und ermöglichen eine ganzheitliche Entwicklung von Führungspersönlichkeiten und Organisationen. 

Um Sie im Onlineformat beraten zu können, greife ich auf die Beraterplattform www.coachingspace.net und Zoom.workspace zurück.

Ich bin Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, bei der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und bei der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv). 

Mitgliedschaften

Kontakt

Kontaktieren Sie mich

Tel.: +49 (0) 178 8435880
info@supervision-menges.de

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ich bin gerne für Sie da. Schreiben Sie mir einfach eine Email oder rufen Sie mich an um ein erstes Kennenlernen zu vereinbaren. Ich bin mir ganz sicher, dass Sie mit Ihrem individuellen Anliegen bei mir genau richtig sind!

bottom of page